Interesse an einer maßgeschneiderten Lösung?
Anwendungsbereich der Datenschutz- und Cookies-Erklärung
In dieser Datenschutz- und Cookies-Erklärung erläutern wir Ihnen, wie wir, ZiuZ Holding B.V. (und alle damit verbundenen Rechtspersonen), (im Folgenden: „wir“ oder „ZiuZ“ genannt), mit Ihren persönlichen Daten umgehen, wenn Sie eine der von uns betriebenen Websites (im Folgenden: „Websites“ oder „unsere Websites“) besuchen, zu denen in jedem Fall auch https://www.ziuz.com, https://medical.ziuz.com und http://ziuzmedical.cn gehören.
Verarbeitung von Personendaten und ihre Zwecke
Im Rahmen Ihres Besuchs auf und/oder Ihrer Nutzung unserer Websites verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten. ZiuZ verarbeitet personenbezogene Daten, um:
Auf welchen Grundlagen verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten
Die Verarbeitung der persönlichen Daten zu den obenstehend genannten Zwecken erfolgt auf Basis der folgenden Verarbeitungsgrundlagen:
Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten
ZiuZ speichert Ihre persönlichen Daten nicht länger als unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die Ihre personenbezogenen Daten gesammelt werden, es sei denn, dass eine davon abweichende gesetzliche Aufbewahrungsfrist gilt.
Für die spezifischen Verfallsdaten der verschiedenen Cookies verweisen wir auf die weiter unten auf dieser Seite aufgenommene, die Cookies betreffende Tabelle.
Empfänger Ihrer persönlichen Daten
Intern
Nur die Mitarbeiter von ZiuZ, die – unter Beachtung der Verarbeitungszwecke – notwendigerweise Zugriff auf Ihre persönlichen Daten haben müssen, bekommen Zugriff darauf. In diesem Zusammenhang geht es um folgende Kategorien interner Empfänger:
Extern
ZiuZ gibt Ihre persönlichen Daten ausschließlich dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung der Zwecke, für die Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, erforderlich ist. ZiuZ gibt Ihre persönlichen Daten, soweit dies erforderlich ist, an externe Empfänger der folgenden Kategorien weiter:
Cookies
Die Websites von ZiuZ verwenden Cookies und vergleichbare Technologien (der besseren Lesbarkeit wegen im Folgenden zusammengefasst als „Cookies“ bezeichnet), um ergänzende Daten über die Nutzung der Websites zu sammeln und Dienstleistungen zu verbessern.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die bei einem Besuch der Websites auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Dank dieser Cookies brauchen Sie zum Beispiel bei einem späteren Besuch nicht die gleichen Daten erneut einzugeben oder Spracheinstellungen auszuwählen, und ZiuZ kann die allgemeine Nutzererfahrung der Websites verbessern.
Cookies auf den Websites
In der untenstehenden Tabelle ist aufgeführt, welche Cookies auf den Websites von ZiuZ verwendet werden, wofür sie verwendet werden und für welche Zeitdauer die damit gesammelten persönlichen Daten gespeichert werden.
Name | Kategorie | Zweck | Verfallsdatum | Zustimmung erforderlich? |
WPML | funktionell | Bevorzugte Sprache speichern | Ende des Websitebesuchs (Session-Cookies) oder 1 Tag nach Setzen des Cookies | Nein |
Hotjar | Tracking | Leistungen der Website überwachen, Umfragen durchführen und Besucherfeedback sammeln | 365 Tage ab dem Laden der Website | Ja |
Vimeo | funktionell | Einstellungen des Vimeo-Tools speichern | 2 Jahre ab dem Laden der Website | Nein |
Google Analytics | analytisch | Die Leistungen der Website überwachen und die Aktivitäten der Besucher kontrollieren, um die Website dementsprechend anzupassen | 2 Jahre ab dem Laden der Website | Ja |
Cookies akzeptieren
ZiuZ setzt immer funktionelle und analytische Cookies, die geringe Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre haben. Andere Cookies – zum Beispiel Tracking-Cookies oder Cookies, die Ihre Datenschutzinteressen in höherem Maße berühren – setzt ZiuZ nur, wenn Sie dem vorher zugestimmt haben. Sie stimmen zu, indem Sie bei Ihrem ersten Besuch auf den Websites bei der Cookiemeldung auf „Okay“ klicken“ Dies ist allerdings nicht obligatorisch; Sie können die Websites auch dann nutzen, wenn Sie ZiuZ die Verwendung von solchen nicht-wesentlichen Cookies nicht gestatten. Die Website funktioniert dann allerdings nicht optimal. Eine einmal gegebene Einwilligung kann jederzeit (sowohl in Teilen als auch vollständig) durch das Ausführen der untenstehenden Handlungen widerrufen werden. Der Widerruf Ihrer Einwilligung tut der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der persönlichen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung vor deren Widerruf allerdings keinen Abbruch.
Cookies entfernen oder blockieren
Sie können die Cookies von ZiuZ jederzeit entfernen oder blockieren. Die untenstehenden Links beschreiben für jeden Browser, wie Cookies blockiert oder entfernt werden können:
Externe Links
Die Websites von ZiuZ enthalten Links zu anderen, externen Websites. Diese Datenschutz- und Cookies-Erklärung gilt nicht für diese Websites. Wir versuchen, die externen Links aktuell zu halten und auf die richtigen Websites verweisen zu lassen. ZiuZ ist allerdings nicht für den Inhalt dieser Websites verantwortlich und für die Art, wie dort mit Ihren persönlichen Daten umgegangen wird. Wir empfehlen Ihnen immer, nachzulesen, auf welche Art diese anderen Websites mit Ihren persönlichen Daten umgehen.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten
Sie haben das Recht, bei ZiuZ einen Antrag auf Einsicht zu stellen, welche persönlichen Daten von Ihnen von ZiuZ verarbeitet werden. Überdies haben Sie das Recht, einen Antrag auf Ergänzung, Verbesserung, Korrektur oder Löschung Ihrer persönlichen Daten zu stellen, beziehungsweise einen Antrag zu stellen, um die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einzuschränken oder einschränken zu lassen. Außerdem haben Sie das Recht, Ihre persönlichen Daten zu erhalten und/oder an einen Dritten zu übertragen / übertragen zu lassen.
Wir weisen Sie gerne ausdrücklich auf Ihr Recht hin, gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch ZiuZ Beschwerde einzureichen, soweit die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf unseren legitimen Interessen basiert.
Wir werden auf den vorgenannten Rechten beruhenden Anträgen schnellstmöglich entsprechen oder Ihnen unter Angabe von Gründen erläutern, warum Ihr Antrag (noch) nicht ausgeführt werden kann. Sie können Ihren Antrag unter Verwendung der unter dieser Datenschutz- und Cookies-Erklärung angegebenen Kontaktdaten an uns schicken. Wir können Sie um zusätzliche Informationen bitten, um Sie zu identifizieren, wenn Sie eine Anfrage an uns richten.
Änderung der Datenschutz- und Cookies-Erklärung
Wir können diese Datenschutz- und Cookies-Erklärung anpassen. Dies tun wir beispielsweise, wenn sich das Gesetz oder unsere Politik ändert. Wir empfehlen Ihnen deshalb, die Datenschutz- und Cookies-Erklärung regelmäßig zurate zu ziehen. Die letzte Änderung wurde am 19. Juli 2018 durchgeführt.
Fragen und Beschwerden
Wenn Sie noch Fragen bezüglich der Datenschutz- und Cookies-Erklärung von ZiuZ haben, können Sie uns natürlich kontaktieren. Die Kontaktdaten von ZiuZ finden Sie im Nachfolgenden.
Außerdem können Sie jederzeit bezüglich der Art, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Allgemeine Kontaktdaten ZiuZ
ZiuZ Holding B.V.
Stationsweg 3
8401 DK Gorredijk
Niederlande
Tel.: + 31 (0) 513 46 00 80
E-Mail: info@ziuz.com
Handelskammernr. 01097370
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Marco van den Berg
Tel.: + 31 (0) 513 46 00 80
E-Mail: m.vandenberg@ziuz.com
Kontaktdaten
ZiuZ Polar BV
Stationsweg 3
8401 DK Gorredijk
Niederlande
Tel.: +31 (0)513 46 00 80
E-Mail: info@ziuz.com
Handelskammer-ID: 73567825
Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter
Marco van den Berg
Tel.: + 31 (0) 513 46 00 80
E-Mail: m.vandenberg@ziuz.com
Verarbeitungszwecke personenbezogener Daten und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
ZiuZ POLAR B.V. entwickelt ein Produkt, um die in Krankenhäusern stattfindende Klassifizierung von Darmkrebs und anormalen Polypen effizienter einzurichten. Während des Entwicklungsprojekts benötigt ZiuZ POLAR Testmaterial, um auf künstliche Intelligenz basierte Anwendungen (weiter-) entwickeln zu können, die in der Lage sind, Polypen zu klassifizieren. Hierbei handelt es sich um gesundheitsbezogene Daten von Patienten, von denen endoskopisches Bildmaterial von einem der mit dem POLAR-Projekt verbundenen Krankenhäuser erstellt wurde. ZiuZ Polar erhält die Daten von den mit dem POLAR-Projekt verbundenen Krankenhäusern. ZiuZ verarbeitet die personenbezogenen Daten im Rahmen des POLAR-Projekts auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f AVG in Verbindung mit Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe j AVG.
Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten und Interessen
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten findet so lange statt, wie dies für die vorgenannten Zwecke erforderlich ist. Grundsätzlich werden die personenbezogenen Daten auch nur dann verarbeitet, so lange dies für die vorgenannte (Weiter-) Entwicklung der vorgesehenen KI-Anwendungen erforderlich ist.
Das Interesse von ZiuZ liegt in der Entwicklung von Anwendungen basierend auf künstlicher Intelligenz, die sich zur Klassifizierung von Polypen eignen. Darüber hinaus hat ZiuZ ein Interesse an der weiteren (kommerziellen bzw. nichtkommerziellen) Verwertung der Anwendungen.
Antrag auf Einsichtnahme und Berichtigung oder Löschung von personenbezogenen Daten
Sollten Ihre Daten in unserer POLAR-Datenbank vorhanden sein, haben Sie das Recht, von uns zu verlangen, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu berichtigen oder zu löschen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten einzuschränken. Auch sind Sie berechtigt, gegen diese Verarbeitung sowie das Recht auf Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten Einspruch zu erheben. Sie haben außerdem das Recht, wenn Ihre Daten in der POLAR-Datenbank enthalten sind, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen (www.autoriteitpersoonsgegevens.nl).